Hallo zusammen,
in vielen Foren wird man nach seiner PHP Version oder zu PHP zugehörigen Erweiterungen gefragt. Nun kann man das in der Regel natürlich auch alles bei seinem Hoster nachsehen. Aber es gibt auch eine ganz einfache Methode wie ihr das recht schnell selber bewerkstelligen könnt.
Öffnet dazu einfach euren bevorzugten Editor mit dem ihr auch sonst programmiert (Zum Beispiel Notepad++). Legt dort eine neue PHP Datei an die ihr beliebig benennen könnt. Ich nenne sie hier der Einfachheit halber mal info.php.
In diese neue Datei schreibt ihr nun folgenden Code:
Nun speichert ihr diese Datei und ladet sie, via FTP Programm, auf euren Server hoch. Ruft ihr nun diese Datei im Browser auf bekommt ihr alle relevanten Informationen über die verwendete PHP-Version, PHP-Konfiguration, Apache-Version und der verwendeten Module, PHP-Umgebungsvariablen und vielem mehr.
Mit diesen Daten könnt ihr dann dem Supporter die gestellten Fragen direkt beantworten und dieser kann euch dann hoffentlich schneller Hilfestellung geben.
GANZ WICHTIG!
Die PHP Datei sollte nur kurzzeitig auf eurem Server gespeichert bleiben. Werden die Informationen die die Datei euch ausgibt nicht mehr benötigt, sollte die PHP Datei wieder vom Server gelöscht werden. Die Ausgabe der Datei verrät sehr viel über die Serverkonfiguration und das geht keinen außenstehenden etwas an. Vergesst das bitte nicht. Denn die bösen Buben im Netz freuen sich mit Sicherheit über die vielen, bereitwillig preisgegebenen Informationen.
in vielen Foren wird man nach seiner PHP Version oder zu PHP zugehörigen Erweiterungen gefragt. Nun kann man das in der Regel natürlich auch alles bei seinem Hoster nachsehen. Aber es gibt auch eine ganz einfache Methode wie ihr das recht schnell selber bewerkstelligen könnt.
Öffnet dazu einfach euren bevorzugten Editor mit dem ihr auch sonst programmiert (Zum Beispiel Notepad++). Legt dort eine neue PHP Datei an die ihr beliebig benennen könnt. Ich nenne sie hier der Einfachheit halber mal info.php.
In diese neue Datei schreibt ihr nun folgenden Code:
Code
<?php
phpinfo();
?>
phpinfo();
?>
Nun speichert ihr diese Datei und ladet sie, via FTP Programm, auf euren Server hoch. Ruft ihr nun diese Datei im Browser auf bekommt ihr alle relevanten Informationen über die verwendete PHP-Version, PHP-Konfiguration, Apache-Version und der verwendeten Module, PHP-Umgebungsvariablen und vielem mehr.
Mit diesen Daten könnt ihr dann dem Supporter die gestellten Fragen direkt beantworten und dieser kann euch dann hoffentlich schneller Hilfestellung geben.
GANZ WICHTIG!
Die PHP Datei sollte nur kurzzeitig auf eurem Server gespeichert bleiben. Werden die Informationen die die Datei euch ausgibt nicht mehr benötigt, sollte die PHP Datei wieder vom Server gelöscht werden. Die Ausgabe der Datei verrät sehr viel über die Serverkonfiguration und das geht keinen außenstehenden etwas an. Vergesst das bitte nicht. Denn die bösen Buben im Netz freuen sich mit Sicherheit über die vielen, bereitwillig preisgegebenen Informationen.